Was können Klimadeckel und Klimazargen?

Können Klimadeckel und Klimazargen tatsächlich den Wasserdampfdruck in Bienenbeuten senken und auf diese Weise die Stockfeuchte verhindern? Ist Wasser in der Bienenwohnung überhaupt zwingend schlecht für die Bienen? Liegt am Deckel überhaupt ein unterschiedlicher Wasserdampfdruck an, welcher zwingend erforderlich für Diffusionsprozesse ist? Fällt im Bienenstock nicht viel zu viel Feuchtigkeit für die sehr langsamen Diffusionsprozesse … Weiterlesen …

Vortrag Bienenbau & Bienenbeute

Wir haben soeben den ersten kompletten Vortrag zu den Themen des Buchs auf Youtube online gestellt. Der Vortrag wurde inhaltlich so in Goch gehalten. Er ist hier im Video nachgesprochen und aufgezeichnet. Schaut mal rein und gebt uns Euer Feedback!

Artikel „Zittern, Fächeln, Wasserspucken“ im Deutschen Bienen-Journal

Zittern, Fächeln, Wasserspucken

In der Ausgabe September 2024 des Deutschen Bienen-Journals erscheint ein Artikel von uns zum Thema der Klimaregulierung durch die Honigbienen. In dem Artikel beschreiben wir grob, wie Honigbienen Temperatur und Luftfeuchte im Brutnest des Bienenstocks regulieren. Neben dem Artikel ist eine Rezension des Verlags zu unserem Buch „Bienenbau & Bienenbeute“ abgedruckt. Wir freuen uns sehr … Weiterlesen …

Das Kleinklima im Bienenstock der Honigbienen

Seit 2018 arbeiten Sigrun Mittl und Roland Sachs gemeinsam in Sachen Honigbiene. Die Recherche, das Studium und die Auswertung unzähliger wissenschaftlicher Arbeiten bezüglich der Wärme- und Feuchteverhältnisse im Bienenstock waren der gemeinsame Anfang einer nun seit fünf Jahren andauernden Zusammenarbeit, welche ihren vorläufigen Höhepunkt in der Veröffentlichung eines gemeinsamen Buches im Mai 2024 findet: In … Weiterlesen …

Tagebuch einer Biene

Filmset

In der Taglicht Media Dokumentation wird dem Leben einer einzelnen Biene gefolgt. Das Filmteam gibt mit einmaligen Aufnahmen Einblicke in dieses Leben eines einzelnen Individuums im Superorganismus Bien. Einzelne Aufnahmen wurden mit meinen Bienen gedreht. Und das gab mir wiederum einen großartigen Einblick in die Arbeit des Filmteams. Ich bin gespannt auf den fertigen Film!