Magazinbeuten aus Stroh

Bereits vor knapp 100 Jahren wurde in der Eifel mit Magazinbeuten aus Stroh geimkert. Der Boden war geschlossen ausgeführt, das Flugloch nur ein kleiner Schlitz, die Seitenwände aus Stroh und der Deckel eine doppelwandige Holzkonstruktion mit Strohfüllung.

In diesen Beuten gab es keine Probleme mit Schimmel und Kondenswasser, was hauptsächlich an der wärmedämmenden Wirkung der Strohwände liegen dürfte.